Das elektronische Logbuch (e-Logbuch) ist die vom SIWF vorgegebene Online-Datenbank, in der die ärztliche Weiterbildung dokumentiert werden muss. Titelgesuche und Standortbestimmungen können nur über das e-Logbuch eingereicht werden.
Die wichtigsten Eckdaten zum e-Logbuch
- Das Logbuch wird fortlaufend geführt.
- Es ist in drei Abschnitte gegliedert: Anstellung, Interventionen/Kompetenzen, SIWF/FMH-Zeugnis.
- Die Abschnitte «Anstellung» und «Interventionen/ Kompetenzen» dienen in erster Linie der Selbstkontrolle und als Grundlage für die Planung der Weiterbildung. Es sind persönliche Aufzeichnungen, die nicht ein- resp. weitergereicht werden müssen.
- Das «SIWF/FMH-Zeugnis» wird mindestens einmal pro Jahr oder am Ende einer Weiterbildungsperiode erstellt, ausgedruckt und vom Leiter der Weiterbildungsstätte unterzeichnet.
- Die «Übersicht» stellt eine Zusammenfassung der gesamten Weiterbildung dar und ist dasjenige Dokument, welches mit dem Titelgesuch eingereicht werden muss.
- Um ein E-Loguch zu führen, muss in einem ersten Schritt auf der Homepage des SIWF ein Login beantragt werden. Eine Mitgliedschaft bei der FMH ist dafür nicht notwendig.
- Kurzinfos des SIWF zum E-Logbuch
- Alle Informationen und Erstellen des E-Logbuches